Private Krankenversicherung für Menschen mit Verantwortung
Als Unternehmer, Selbstständiger oder Geschäftsführer verdienen Sie mehr als Standardversorgung. Unsere private Krankenversicherungskonzepte bieten Ihnen exzellente Leistungen, persönliche Wahlfreiheit und langfristige Beitragsstabilität maßgeschneidert für Ihre Lebensrealität.
Ihre Vorteile in der privaten Krankenversicherung:
Mehr Leistung
Sie erhalten bevorzugte Termine und haben freie Arzt- und Klinikwahl.
Individuelle Tarife
Wählen Sie genau den Schutz, der zu Ihrer Lebenssituation passt.
Beitragssicherheit
Altersrückstellungen sorgen für langfristige Beitragssicherheit.
Zusatzleistungen
Profitieren Sie von Einzelzimmern, Chefarztwahl und mehr.
Warum Sie Ihre Zeit nicht länger mit Warten verschwenden sollten
Lange Wartezeiten beim Facharzt, volle Wartelisten und wochenlange Rückrufe – das ist Alltag in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Als Unternehmer oder Führungskraft kostet Sie das nicht nur Nerven, sondern vor allem eins: wertvolle Zeit. Mit der privaten Krankenversicherung gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Terminvergabe
bei Fachärzten
Als Privatversicherter erhalten Sie in der Regel deutlich schneller einen Termin beim Facharzt – oft innerhalb weniger Tage statt Wochen oder Monate. Viele Arztpraxen vergeben bewusst gesonderte Kontingente für privat versicherte Patienten. So bleibt Ihnen die Wartezeit erspart, und Ihre Behandlung kann beginnen.
Mehr Zeit für Sie,
weniger Aufwand
Keine endlosen Warteschleifen, keine Sprechstunden über mehrere Stunden verteilt. In der privaten Krankenversicherung profitieren Sie von effizienter Terminabwicklung und kurzen Wartezeiten in der Praxis. Das bedeutet für Sie: weniger Stress, keine verlorene Arbeitszeit – und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Behandlung durch Spezialisten Ihrer Wahl
Sie bestimmen selbst, welche Fachärzte oder Kliniken Sie aufsuchen möchten – ganz ohne Überweisung oder Einschränkungen durch Kassenzulassungen. Ob renommierter Spezialist oder Privatklinik: Ihre Wahlfreiheit sorgt dafür, dass Sie genau die medizinische Versorgung erhalten, die zu Ihnen passt.
Planbare Versorgung
auf Augenhöhe
In der PKV sind Sie kein „Fall“, sondern ein geschätzter Patient mit individuellen Bedürfnissen. Sie profitieren von planbaren Behandlungen, intensiverer Betreuung und einer medizinischen Qualität, die oft über das gesetzliche Maß hinausgeht. So wird Ihre Gesundheit aktiv gefördert.
Was die private Krankenversicherung besser macht – im Vergleich zur GKV
Gesetzliche Krankenversicherung
Leistungsgrenzen
Viele Behandlungen werden nur eingeschränkt oder gar nicht übernommen.
Lange Wartezeiten
Facharzttermine sind oft mit monatelangen Wartezeiten verbunden.
Einkommensabhängige Beiträge
Je mehr Sie verdienen, desto mehr zahlen Sie – unabhängig vom Leistungsumfang.
Keine individuelle Tarifgestaltung
Einheitsversorgung ohne Anpassungsmöglichkeiten an persönliche Bedürfnisse.
Private
Krankenversicherung
Top-Leistungen auf Privatniveau
Sie erhalten Zugang zu Spezialisten, besseren Behandlungen und Komfortleistungen.
Freie Arzt- & Klinikwahl
Sie entscheiden selbst, wo und von wem Sie behandelt werden.
Beitragsunabhängigkeit vom Einkommen
Der Beitrag richtet sich nach Tarif, Alter und Gesundheitszustand – nicht nach dem Einkommen.
Individuell anpassbare Tarife
Sie gestalten Ihren Versicherungsschutz exakt nach Ihren Bedürfnissen.
Ihre Vorteile bei Deutsche Unternehmerversorgung
Als Unternehmer, Selbstständiger oder Geschäftsführer verdienen Sie mehr als Standardlösungen. Bei der Deutschen Unternehmerversorgung erhalten Sie individuelle Konzepte, die Ihre Gesundheit absichern und Ihre finanzielle Zukunft strategisch stärken. Transparent, unabhängig und auf Augenhöhe – genau so, wie Sie es erwarten dürfen.
Unabhängige Beratung
Wir analysieren den Markt objektiv und empfehlen unabhängig.
Individuelle Konzepte statt Massenlösungen
Ihre Lebensrealität steht im Fokus – nicht ein vorgefertigter Tarif.
Digitale Prozesse mit persönlichem Ansprechpartner
Modern, effizient und immer menschlich: Mit festem Ansprechpartner.
In drei Schritten zu Ihrer optimalen Absicherung
01. Erstgespräch sichern
Sie buchen ganz einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch – digital oder telefonisch. Gemeinsam klären wir Ihre aktuelle Situation.
02. Persönliches Konzept
Wir analysieren Ihre Optionen und erstellen ein individuelles Konzept – transparent, unabhängig und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
03. Sicher entscheiden
Sie wählen in Ruhe Ihre Lösung. Wir übernehmen den Rest – vom Antrag bis zur laufenden Betreuung. Verlässlich, diskret und persönlich.
Was viele über die private Krankenversicherung glauben – aber einfach nicht stimmt
Die private Krankenversicherung bietet viele Vorteile – doch halten sich hartnäckig Vorurteile, die oft auf veralteten Informationen oder Halbwissen beruhen. Wir klären auf und zeigen, was wirklich stimmt – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
1
Mythos 1: „Die Beiträge explodieren im Alter.“
Viele glauben, dass die PKV im Ruhestand unbezahlbar wird. Richtig ist: Durch sogenannte Altersrückstellungen und spezielle Entlastungstarife können Beiträge im Alter gezielt stabilisiert oder sogar gesenkt werden. Mit der richtigen Planung ist Ihre PKV langfristig tragbar – auch im Ruhestand.
2
Mythos 2: „Ein Wechsel zurück in die GKV ist später nicht mehr möglich.“
Grundsätzlich ist ein Rückwechsel in die GKV unter bestimmten Voraussetzungen möglich – etwa bei veränderter Lebenssituation, z. B. bei Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vor dem 55. Lebensjahr. Wir beraten Sie hierzu transparent und zeigen Ihnen Ihre Optionen.
3
Mythos 3: „Ich muss alles selbst vorstrecken und bleibe auf den Kosten sitzen.“
In der PKV gilt zwar das Kostenerstattungsprinzip – Sie reichen Rechnungen erst ein. Doch moderne Tarife und Apps ermöglichen heute einfache, digitale Abwicklung. Viele Versicherer zahlen innerhalb weniger Tage. Außerdem lassen sich hohe Kosten mit sinnvollen Zusatzbausteinen wie Rechnungsübernahme oder Beihilfetarifen absichern.
Häufig gestellte Fragen zur PKV
Wer kann sich privat krankenversichern?
Privat versichern können sich in Deutschland vor allem folgende Personengruppen:
- Selbstständige und Freiberufler – unabhängig vom Einkommen
- Beamte und beihilfeberechtigte Personen – oft mit besonders günstigen PKV-Konditionen
- Angestellte mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze – im Jahr 2025 liegt diese bei 73.800 € jährlich
Wir prüfen im Beratungsgespräch gemeinsam, ob eine private Krankenversicherung für Sie in Frage kommt und welche Tarife zu Ihrer Lebenssituation passen.
Was ist der Unterschied zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)?
Die private Krankenversicherung (PKV) unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten von der GKV:
- Die Beiträge richten sich nicht nach dem Einkommen, sondern nach dem Alter, Gesundheitszustand und gewählten Tarif.
- Die Leistungen sind häufig umfangreicher und individuell wählbar – von Chefarztbehandlung über Einbettzimmer bis zur alternativen Medizin.
- Es gilt das Prinzip der Kostenerstattung: Sie erhalten eine Rechnung vom Arzt, zahlen diese und reichen sie dann bei Ihrer Versicherung ein.
Dafür ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich – je nach Ergebnis können Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse greifen. Wir unterstützen Sie dabei, das passende Leistungspaket zu finden.
Welche Vorteile bietet die PKV?
● Kürzere Wartezeiten bei Fachärzten
● Bessere Unterbringung im Krankenhaus (z. B. Einzelzimmer, Chefarztbehandlung)
● Individuell anpassbare Leistungen
● Beitragssenkung im Alter durch Altersrückstellungen
Gibt es Nachteile in der privaten Krankenversicherung?
● Beiträge im Alter können steigen (es gibt aber Vorsorgemodelle)
● Familienangehörige sind nicht automatisch mitversichert (wie in der GKV)
● Gesundheitsprüfung ist erforderlich (Risikozuschläge oder Ausschlüsse möglich)
Was passiert mit meinen Kindern, wenn ich in die PKV wechsle?
Kinder können ebenfalls privat versichert werden, jedoch:
● Sie müssen eigenständig versichert werden – es gibt keine
Familienversicherung wie in der GKV
● Für jedes Kind fällt ein eigener Beitrag an
● Eine Gesundheitsprüfung ist in der Regel nötig (je nach Anbieter & Alter des Kindes)
● Viele Versicherer bieten günstige Kindertarife mit umfangreichen Leistungen Wichtig: Wenn ein Elternteil gesetzlich versichert bleibt, kann unter Umständen die kostenfreie gesetzliche Familienversicherung genutzt werden. Wir beraten Sie hierzu gern individuell.
Wie läuft der Wechsel zur PKV ab?
● Einreichen von Gesundheitsangaben
● Angebot durch Versicherer
● Auswahl & Abschluss des passenden Tarifs
Kündigung der GKV unter Einhaltung der Fristen (nur bei Wechselberechtigung)
Was sind Altersrückstellungen?
Ein Teil des Beitrags wird gespart, um im Alter steigende Kosten abzufedern. Sie stabilisieren langfristig die Beiträge.
Was passiert bei längerer Krankheit oder Arbeitslosigkeit?
● Bei längerer Krankheit: Leistungen bleiben bestehen
● Bei Arbeitslosigkeit: Rückkehr in die GKV ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich – alternativ beitragsreduzierte PKV-Tarife
Kann ich später zurück in die GKV wechseln?
Nur unter bestimmten Voraussetzungen, z. B.:
● Unterschreiten der Versicherungspflichtgrenze bei Angestellten
● Rückkehr in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis vor dem 55. Lebensjahr
Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll?
● Krankentagegeld
● Pflegezusatzversicherung
● Auslandsreisekrankenversicherung
● Beitragsentlastungstarife für das Alter
Was kostet eine private Krankenversicherung?
Je nach Tarif, Alter und Gesundheitszustand variieren die Beiträge stark.
Ein persönlicher Vergleich lohnt sich – wir beraten Sie individuell.
Lassen Sie uns gemeinsam die richtige Lösung für
Ihre Zukunft finden.
Ob private Krankenversicherung oder durchdachtes Altersvorsorgekonzept – wir beraten Geschäftsführer, Selbstständige und Unternehmer persönlich, unabhängig und mit Weitblick. Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Erstgespräch.
Rechtliches
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Kontaktieren Sie uns
Deutsche Unternehmerversorgung
Erlenstegenstrasse 5,
90491 Nürnberg
Copyright © 2025 Deutsche Unternehmerversorgung. All Rights Reserved